Fahrschule Neptun – Dein Weg zur Selbstständigkeit.

Leitbild unserer Fahrschule

Das Ziel unserer Fahrschule ist es, unsere Kunden zu sicheren, verantwortungsbewussten und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern zu qualifizieren. Mit dem Erwerb eines Führerscheins wollen wir die Chancen unserer Kunden auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessern und dabei die Vision Zero verfolgen.

Unser Ausbildungsziel umfasst folgendes Verkehrsverhalten:

  • Die Fähigkeit, ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen sicher zu beherrschen
  • Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften
  • Fähigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren sowie deren Vermeidung
  • Bewusstsein über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung
  • Die Bereitschaft zu rücksichtsvollen und partnerschaftlichen Verhalten im Straßenverkehr sowie das Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren
  • Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum

Kundenverständnis

Unsere Kunden sind sowohl die Teilnehmer als auch potenzielle Arbeitgeber sowie Arbeitsagenturen und Jobcenter.

Personal

Wir setzen qualifiziertes, hauptberufliches Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für unser Team stellen wir eine kontinuierliche fachliche und pädagogische Weiterbildung sicher.

Räumliche und sächliche Ausstattung

Unsere Unterrichtsräume entsprechen modernen pädagogischen und fachlichen Kriterien und sind auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt. Die Lern- und Sozialräume sowie die sanitären Einrichtungen erfüllen die Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung.

Bildungsangebot

Potenzielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns klare Informationen zu den notwendigen Qualifikationen. Wir bieten persönliche Beratung, um ein teilnehmerorientiertes Lernen zu ermöglichen. Bei unseren Weiterbildungsangeboten werden aktuelle Arbeitsmarktanforderungen berücksichtigt, und wir legen großen Wert auf Praxisorientierung.

Unser Lehrmaterial entspricht den fachdidaktischen Standards. Alle Veranstaltungen basieren auf einem methodisch-didaktischen Konzept und sind auf eine Vielzahl von Lehrmethoden ausgerichtet. Erwachsenengerechte Lernkontrollen sichern den Unterrichtserfolg.

Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir die Arbeitsmarktentwicklung und unterstützen die Teilnehmer bei der Integration in den regulären Arbeitsmarkt.

Ständige Verbesserung

Im Rahmen unseres QM-Systems werden Rückmeldungen von Mitarbeitern, Teilnehmern und Betrieben sowie Erkenntnisse aus der Nachbereitung von Maßnahmen systematisch ausgewertet, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.

I am raw html block.
Click edit button to change this html

I am raw html block.
Click edit button to change this html

Menü